Eine herrliche Wanderung durch abwechslungsreiche Natur
Der Weg immer führt immer wieder durch Kastanienwald, der sich am Rande des Pfälzerwalds in einem breiten Streifen parallel zur Weinstraße erstreckt.
Ergänzt wird die Hauptstrecke von drei Varianten (Genusstour, Pfälzerwaldtour und Keschde-Erlebnisweg), die als Alternativroute gewählt werden können oder in Verbindung mit der Hauptstrecke als Rundtouren gewandert werden können.

Tagesetappe Hauenstein – Annweiler (14 km)
Ausgangspunkt ist das Schuhmuseum in Hauenstein.
Vorbei an bizarren Felsformationen über Lug und Wernersberg nach Annweiler am Trifels folgen Sie immer der Markierung „Kastanie“.
Fotogalerie Pälzer Keschdeweg Etappe 1 Hauenstein bis Annweiler
Unterkünfte an der Etappe von Hauenstein nach Annweiler
Felsentor – Waldhotel + Restaurant

Bahnhofstraße 88
76846 Hauenstein
Hotel Hauensteiner Hof, Café-Restaurant Dorfstübel

Burgstraße 18
76846 Hauenstein
Landhotel Neding im Wasgau

Speyerstraße 4-6
76846 Hauenstein
Zum Ochsen – Landhotel, Restaurant, Terrasse

Marktplatz 15
76846 Hauenstein
Tagesetappe Annweiler – Albersweiler (17 km)
Entlang des Annweiler Kurparks führt der Weg Richtung Madenburg, dann durch die Weinorte Eschbach und Leinsweiler vor bei am Slevogthof und Burgruine Neukastel zum Wegekreuz Zollstock. Vom Zollstock aus geht es dann weiter nach Albersweiler.



Unterkünfte an der Strecke von Annweiler über Leinsweiler nach Albersweiler
Bergterrasse – Pension

Trifelsstraße 8
76855 Annweiler am Trifels
Besondere Unterkünfte in Annweiler

Kurhausstraße 25
76855 Annweiler
Castell – Restaurant, Hotel***, Terrasse

Hauptstraße 32
76829 Leinsweiler
Ferienappartement am Slevogtweg

Trifelsstraße 60
76829 Leinsweiler
Ferienhaus Anebosweg 2

Anebosweg 2
76829 Leinsweiler
Ferienhäusel Leinsweiler

Anebosweg 10
76829 Leinsweiler
Ferienwohnung Dorfblick

An der Halde 8
76829 Leinsweiler
Ferienwohnung Waldfrieden in Annweiler

Kurhausstraße 25
76855 Annweiler
Gästezimmer „Waldblick“ Leinsweiler

Slevogtstraße 35 a
76829 Leinsweiler
Hotel Berghof

Schloßstraße 36
76857 Albersweiler
Jugendstilhotel Trifels mit Restaurant „Zum Alten Kurhaus“

Kurhausstraße 25
76855 Annweiler
Poth – Weingut, Straußwirtschaft

Weinstraße 54
76831 Eschbach
Villa Waldfrieden – Design trifft Budget

Kurhausstraße 25
76855 Annweiler
Tagesetappe Albersweiler – Edenkoben (15 km)
Weiter geht es am Waldrand durch Frankweiler, Gleisweiler, Burrweiler und Weyher zur Villa Ludwigshöhe und Edenkoben.
Bei dieser Etappe gibt es die Möglichkeiten für Rundtouren:
Für die Pfälzerwaldtour verlassen Sie mit der Markierung „Kastanie 3“ in Albersweiler – St. Johann den Hauptweg Richtung Dernbach und wandern dann über Dernbach, Ramberg und die Drei Buchen bis Weyher, wo Sie wieder auf den Hauptweg stoßen und diesen als Rückweg benutzen können. Mit der Markierung „Kastanie 4“ laufen Sie die Genusstour zwischen Weyher und Burrweiler.
Bildergalerie
Unterkünfte an der Strecke bis Edenkoben
Hüttenbrunnen Edenkobener Hütte

Schänzelstraße 2
67480 Edenkoben
Weingut Sankt Annaberg, Weinlounge 355 NN, Hotel Sankt Annagut

Sankt-Anna-Straße 203
76835 Burrweiler
Tagesetappe Edenkoben – Neustadt (18 km)
Von Schloss zu Schloss führt die letzte Etappe. Vom Schloss Villa Ludwigshöhe aus geht es weiter über St. Martin zum Hambacher Schloss bis nach Neustadt an der Weinstraße, wo der Weg am Bahnhof endet.



Unterkünfte an der Strecke bis Neustadt
Arens 327m NN – Restaurant | Hotel | Panoramaterrasse

Oberst-Barret-Straße 1
67487 Sankt Martin
Chalet Raabe – Gästehaus, Appartements

Emserstraße 4
67487 Sankt Martin
Raabe – Weingut

Kirchstraße 1
67487 Sankt Martin
Wiedemann’s Weinhotel****s

Einlaubstraße 62 – 66
67487 Sankt Martin