Bockenheim – das Tor zur Pfalz
Bockenheim (auf pfälzisch Bockrem) zählt zu den Edelweinorten in der Pfalz und liegt in der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar sowie an der Grenze zu Alzey Worms, weshalb man es auch das „Tor zur Pfalz“ nennt.
Bockenheim ist ein lebhaftes Örtchen, viele Feste rund um den Wein werden über das Jahr veranstaltet, teilweise auch über die Vereine. In Bockenheim kann man gerne ein paar Tage ausspannen, aber auch einen schönen und erlebnisreichen Urlaub verbringen.
Gut zu wissen
- Einwohner in Bockenheim: ca. 2.200
- Lage: Im Pfälzer Rebland als nördlicher Beginn der Deutschen Weinstraße, an der Grenze zum Landkreis Alzey-Worms
- Gemeinde: Landkreis Bad Dürkheim, Verbandsgemeinde Leiningerland
- Besonderheit: Seit mehr als 1200 Jahren ist der Weinbau wirtschaftlich und kulturell das Herz des Edelweinorts Bockenheim. Weinberge erstrecken sich auf über 400 ha.

Essen gehen in Bockenheim
Weingüter
Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten
- In Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße ist der nördliche Anfang der „Deutschen Weinstraße“
- Romanische Martinskirche
- die kleine Heiligenkirche oberhalb von Bockenheim
- Trauben-Madonnenfigur in der katholischen Pfarrkirche „St. Lambert“ sowie Überreste der Klosterschaffnerei (des Klosters Otterberg)
- ehemalige Zehntkeller und Teile der alten Befestigungsanlagen
- Katzenstein
- im Frühjahr blühende Mandelbäume



Freizeitunternehmungen
- Wandern in der Pfalz, Wanderungen um Bockenheim (Wanderweg Deutsche Weinstraße, Bockenheimer Sängerwanderweg, Wein- und Drei-Burgen-Wanderweg)
- Radfahren in der Pfalz, Radtouren in und um Bockenheim (Radweg Deutsche Weinstraße, Barbarossa-Radweg)
- Bockenheimer Weinlehrpfad
- geführte Wanderungen (über die Touristinfo buchbar)
- Weinlaube (Saisonstart Ende März)
- Kneippanlage und Hexenbank am Bockenheimer See
- Stumpfwaldbahn
- verschiedene Konzerte und Feste das ganze Jahr über
Feste und Veranstaltungen
- Mitte / Ende März: Mandelblütenfest
- Mitte Mai: WEINperPEDES, Wanderung durch die Weinberge
- Am letzten Augustwochenende: Bockenheimer Kerwe, Erlebnistag Deutsche Weinstraße
- Am 3. Wochenende im Oktober: Winzerfest
- Im Dezember: Glühweinkerwe, WeinCafé mit Wingertleuchten
Orte in der Nähe von Bockenheim an der Weinstraße in der Pfalz
Kindenheim in der Pfalz (1,57 km)
Obrigheim in der Pfalz (2,24 km)
Mölsheim (4,59 km)
Quirnheim in der Pfalz (4,68 km)
Grünstadt in der Pfalz (4,92 km)
Mertesheim in der Pfalz (5,41 km)
Flörsheim-Dalsheim (5,84 km)
Dirmstein in der Pfalz (6,70 km)
Ebertsheim in der Pfalz (6,91 km)
Laumersheim in der Pfalz (6,97 km)
Verkehrsanbindung
Über die B 271, die in Nord-Süd-Richtung noch schmal und kurvenreich mitten durch den Ort führt, besteht eine Anbindung an die sechs Kilometer südlich gelegene Anschlussstelle Grünstadt der Autobahn 6 (Mannheim – Saarbrücken).
Die Bahnstrecke der Pfälzischen Nordbahn Monsheim – Grünstadt verläuft am östlichen Ortsrand, der Haltepunkt Bockenheim – Kindenheim wird im Rheinland-Pfalz-Takt von Regionalbahnen bedient. Der öffentliche Nahverkehr ist in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) integriert.
Touristeninformation
Tourist-Information Leiningerland
Haus der Deutschen Weinstraße
Weinstraße 91 b
67278 Bockenheim an der Weinstraße